Was ist ein Spektrometer, Spektralphotometer, Spektroradiometer?
Spektrale Geräte Einführung
Im Bereich der Spektralgeräte stechen drei Geräte hervor: das Spektrometer, das Spektralfotometer und das Spektroradiometer. Diese Begriffe wurden jedoch so häufig synonym verwendet, dass wir uns verpflichtet fühlten, ihre Unterschiede in einem kurzen Artikel zu klären.
Spektralgeräte sind Instrumente, die die spezifischen Eigenschaften der im Licht einer Quelle enthaltenen Farben genau messen, identifizieren und quantifizieren können. Aus diesen Daten können sie ein Spektrum erstellen.
Was ist ein Spektrometer?
Ein Spektrometer misst die Eigenschaften des von einer Lichtquelle kommenden Lichts. Diese Geräte können auch als Lichtquellenspektrometer oder optische Spektrometer bezeichnet werden.
Die Lichtquelle kann natürlich (z. B. die Sonne) oder künstlich (z. B. LED-Licht) sein. Das Spektrometer zerlegt das einfallende Licht in seine einzelnen Wellenlängen und enthüllt so das Spektrum. Gleichzeitig kann es LUX, CCT, Chroma Map, Flicker und viele andere Beleuchtungskennzahlen ableiten.
Sie werden im Handel, bei Behörden, in der Beleuchtungsplanung, in der Fertigung, im Kino, in der Forschung und im Bildungswesen eingesetzt, um die Genauigkeit und Qualität von Lichtquellen zu prüfen und zu bestätigen.
Lesen Sie weiter: Was ist der Unterschied zwischen einem Spektrometer und einem Kolorimeter?
Was ist ein Spektralphotometer?
Ein Spektralphotometer wird verwendet, um bestimmte Materialien anhand ihrer Wechselwirkung mit Licht, insbesondere Reflexion, Absorption und Fluoreszenz, zu identifizieren. So könnte man beispielsweise feststellen, ob eine Wasserprobe Schwermetalle enthält.
Eine Küvette mit der Wasserprobe wird in das Spektralphotometer gestellt. An einem Ende strahlt eine Lichtquelle Licht durch die Küvette. Wenn das Wasser Schwermetalle enthält, wird ein Teil des Lichts absorbiert, was zu einer Veränderung der Signatur des Lichts führt.
Auf der anderen Seite der Küvette misst ein spektraloptisches Gerät das Licht. Es zeichnet alle Veränderungen des einfallenden Lichts auf und erzeugt ein Lichtspektrum, das das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Schwermetallen anzeigt.
Ob es darum geht, die Konzentration einer Substanz zu bestimmen, ihre Reinheit zu beurteilen oder chemische Reaktionen zu verfolgen – Spektralphotometer bieten präzise Einblicke in die molekulare Welt.
Was ist ein Spektroradiometer?
Ein Spektralradiometer ist ein Gerät zur Messung der von einer Lichtquelle abgegebenen„absoluten Strahlungsenergie„. Diese Energie könnte möglicherweise das gesamte Lichtspektrum umfassen: sichtbares Licht, UV-Licht und Infrarotlicht.
„Absolut“ bedeutet, dass die Lichtquelle ohne Lichtverlust (Streuung) oder externe Lichtinterferenzen gemessen wird – Sie müssen also eine Lichtquelle abdecken, die die Lichtstrahlung enthält, um eine reine, quantitative Messung zu erhalten. Um die absolute Strahlungsenergie einer Glühbirne zu erfassen, befindet sich die Glühbirne normalerweise in einer Ulbricht-Kugel, und das Spektroradiometer erfasst die Daten.
Abb. 4a Ulbricht-Kugel
UPRtek-Spektroradiometer messen die absolute Lichtstrahlung von Bildschirmen (Abb. 4b). Sie umfassen zwar nicht den gesamten Bildschirm, werden aber an ihm angebracht und können die absolute Strahlung für einen begrenzten Bereich aufzeichnen. Das Spektralradiometer wird dann zur Messung anderer Stellen auf dem Bildschirm verwendet, um sicherzustellen, dass die Lichtemission an jeder Stelle der Oberfläche gleich ist.
UPRtek-Spektralradiometer werden von Herstellern von Bildschirmen, TV-Bildschirmen oder jeder Art von Bildanzeigegeräten verwendet, um Vertrauen in deren Lichtkonsistenz, Qualität und visuelle Sicherheit zu gewinnen.
Schlussfolgerung:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Spektrometer, Spektralphotometer und Spektroradiometer in der Spektroskopie und Radiometrie jeweils unterschiedliche, aber sich ergänzende Funktionen haben. Spektrometer entschlüsseln das Spektrum, Spektralphotometer identifizieren Materialien durch Lichtwechselwirkungen, und Spektroradiometer quantifizieren die absolute Strahlung von Quellen.
Zusammen ermöglichen diese Instrumente die Erforschung der komplexen Zusammenhänge von Licht und Materie und treiben den Fortschritt in der Lichtindustrie und -forschung voran.
Verwandte Beiträge:
Über UPRtek
UPRtek unterstützt Unternehmen und Einzelpersonen bei der Entdeckung und Erforschung von Licht und Farbe mithilfe von Spektral-, Optik- und Halbleitertechnologien, um bessere, umweltfreundlichere und sicherere Produkte zu entwickeln.
Wir stellen Spektrometer, Spektroradiometer und Spektrophotometer her.
Siehe hier für UPRtek-Spektrometer.
Siehe hier für UPRtek Spektroradiometer.
Siehe hier für UPRtek Spektrophotometer.
Abb. 7 UPRtek MT-1000 Spektralphotometer
Heißes Produkt
Handbuch-Serie
Das Flicker-Handbuch
Alles, was Sie über Flimmern wissen müssen, ein heimtückisches, potenziell schwerwiegendes Beleuchtungsartefakt, das die visuelle Sicherheit an öffentlichen Orten wie Krankenhäusern, Büros, Bibliotheken und mehr beeinträchtigt ...
Über UPRtek
United Power Forschung und Technologie
UPRtek (gegründet 2010) ist ein Hersteller von tragbaren, hochpräzisen Lichtmessgeräten; Handspektrometer, PAR-Meter, Spektroradiometer, Lichtkalibrierungslösungen.
Der Hauptsitz von UPRtek, die Forschung und Entwicklung sowie die Fertigung befinden sich in Taiwan, mit weltweiter Vertretung durch unsere zertifizierten Global Reseller.
UPRTEK AUF DER TOUCH TAIWAN 2025 - ENTDECKEN SIE DAS NEUESTE IN DER LICHTMESSTECHNIK
Besuchen Sie uns am Stand L412 | 16.-18. April 2025 | Taipei Nangang Exhibition Center
Neue Artikel
Kategorie
0 Kommentare