This page uses a neural machine assisted language translation

Wie beeinflusst grünes Licht die Photosynthese?

von | Juli 4, 2024 | Blogs, Lichter wachsen lassen | 0 Kommentare

Pflanzen und grünes Licht Einführung

Wie beeinflusst grünes Licht die Photosynthese? Wir konzentrieren uns bei der Beleuchtung oft auf blaue und rote Farben, weil Chlorophyll diese Wellenlängen leicht absorbiert, wie die allgegenwärtigen Chlorophyll-Absorptionskurven zeigen (Abbildung 1). Aber was ist mit grünem Licht?

Grünes Licht wird oft übersehen, weil es im Absorptionsbereich stark abfällt (Abbildung 1). In diesem Beitrag werden wir jedoch ein starkes Argument für den bedeutenden Einfluss von grünem Licht auf die Indoor-Farming liefern.

Photosynthese

Abb. 1 Chlorophyll-Absorptionsdiagramm

Die McCree-Kurve – ein Widerspruch?

Das am weitesten verbreitete Argument für die Wirksamkeit von grünem Licht ist die McCree-Kurve (Abbildung 2). Die Photosynthese-Experimente von Keith McCree aus dem Jahr 1972 scheinen den traditionellen Absorptionskurven zu widersprechen, denn sie zeigen einen größeren photosynthetischen Beitrag der grünen Farben.

Die McCree-Kurve stellt in der Tat die Wirksamkeit von grünem Licht genau dar. Außerdem gibt es keinen Widerspruch zu den Absorptionskurven – die beiden Diagramme messen unterschiedliche Aspekte der Daten. Hier ist die Erklärung.

Photosynthese

Abb. 2 McCree-Kurve

Absorptionskurve erklärt.

Herkömmliche Absorptionskurvendaten stammen von zerkleinerten Pflanzenproben, die in einem Lösungsmittel eingeweicht werden, um das Chlorophyll abzutrennen, das dann in eine flüssige Lösung gegeben wird.

Als Nächstes durchdringen verschiedene Farben des Lichts die Flüssigkeit. Ein Spektralgerät zeichnet die restlichen Farbeigenschaften des durchgelassenen Lichts auf, um zu bestimmen, wie viel von dieser Lichtfarbe die Chlorophylle absorbiert haben.

Die Forscher testen verschiedene Wellenlängen von Rot-, Blau- und Grüntönen, einmal für Chlorophyll-a und einmal für Chlorophyll-b. Sie zeichnen die Daten auf und verwenden sie, um die Absorptionskurven zu erstellen (Abbildung 1).

 

Spektrophotometrie mit Chlorophyll

Abb. 3 Wie die Daten der Absorptionskurve akkumuliert werden.

McCree-Kurve erklärt.

Bei den Experimenten von McCree werden ganze, feste Blätter anstelle von zerkleinerten Pflanzenbestandteilen verwendet, was die abweichenden Daten erklärt. Bei diesen Experimenten werden die Blätter in geschlossene Kammern gelegt und verschiedenen Lichtfarben ausgesetzt.

Die Forscher messen den Anstieg des Sauerstoffs aus der photosynthetischen Atmung in der Kammer, um anzugeben, wie viel Photosynthese bei jeder Lichtfarbe stattgefunden hat. Auf den ersten Blick könnten Sie ähnliche Ergebnisse wie bei den traditionellen Absorptionskurven erwarten, aber ein weiterer Faktor verändert das Spiel.

 

Photosynthese

Abb. 4 Wie die Daten der McCree-Kurve akkumuliert werden

Lichtabsorption des Blattes

Dieser Faktor ist die Dicke des Blattgewebes. Obwohl es optisch flach aussieht, ist ein Blatt in der mikroskopischen Welt ziemlich dick. Die blauen und roten Farben des Lichts durchdringen nur die oberflächlichen Schichten des Blattgewebes (Abbildung 5).

Abb. 5 Lichtabsorption der Blätter (blau-links, rot-rechts)

Broderson und Vogelmann (Funktionelle Pflanzenbiologie 2010 37.403-412)

Grünes Licht dringt jedoch tiefer ein und kann sogar das Blatt durchdringen (Abbildung 6).

Obwohl Chlorophyll einen geringeren Prozentsatz des grünen Lichts absorbiert, hat grünes Licht eine bessere Chance, tiefer im Gewebe mit mehr Chlorophyll in Kontakt zu kommen. Es ist ein Kompromiss – weniger Chlorophyll-Absorptionsfähigkeit, aber größere Blattdurchdringung.

 

Abb. 6 Lichtabsorption der Blätter (grün-links, ganz rot-rechts)

Broderson und Vogelmann (Funktionelle Pflanzenbiologie 2010 37.403-412)

Außerdem kann ein größerer Prozentsatz des grünen Lichts (und des fernroten Lichts) durch das Blatt dringen und die Photosynthese in den unteren Zweigen beeinflussen, während blaues und rotes Licht auf die obere Schicht der Blätter beschränkt ist. Das macht grünes Licht besonders nützlich für dichte, buschige Pflanzen wie Cannabis.

Um dies zu demonstrieren, können Sie ein Spektrometer oder ein spektrales PAR-Messgerät verwenden und eine Lichtaufnahme unter einem Blatt machen – das resultierende Spektrum (Abbildung 7) wird ein Übergewicht an grünem und weit rotem Licht zeigen (>700nm).

 

Abbildung 7 Spektrum des Sonnenlichts, das durch ein Blatt fällt.

Zusammenfassung

Die Chlorophyll-Absorptionskurven deuten darauf hin, dass grüne Farben in Grow-Lampen nur minimale Auswirkungen haben – dies könnte irreführend sein, wenn Sie versuchen, sie mit der Photosynthese in Verbindung zu bringen.

Im Gegensatz dazu stehen die Daten der McCree-Kurve in direktem Zusammenhang mit der Photosynthese und beinhalten die Erfassung ganzer Blätter. Sie führt einen neuen Faktor für das Eindringen des Lichts in das Blattgewebe ein: Grünes Licht dringt besser in das Blattgewebe ein und dringt bis in die unteren Blattschichten vor, wodurch sich die Kontaktrate zwischen grünen Photonen und Chlorophyllen erhöht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die McCree-Kurve stark darauf hindeutet, dass grüne Farben in Grow-Lampen von Bedeutung sind – und es gibt umfangreiche Forschungsdaten und empirische Beweise, die dies bestätigen.

 

Andere verwandte UPRtek-Artikel.

  1. Grünes Licht zur Verbesserung des Salatwachstums unter rotem und blauem Licht emittierenden Dioden. | Kim, H.-H., Goins, G. D., Wheeler, R. M., & Sager, J. C. (2004).
  2. Ignorieren Sie das grüne Licht nicht: Die Erforschung verschiedener Rollen in Pflanzenprozessen.
    |
    Smith, H. L., McAusland, L., & Murchie, E. H. (2017).
  3. Grünes Licht treibt die Photosynthese der Blätter effizienter an als rotes Licht bei starkem weißen Licht: Die rätselhafte Frage, warum Blätter grün sind, wird neu beantwortet. Terashima, I., Fujita, T., Inoue, T., Chow, W. S., & Oguchi, R. (2009).

PG200N Spektrales PAR-Messgerät

Die spektrale PAR-Messung bietet Landwirten und Forschern die Vorteile einer fachkundigen Beleuchtung, indem sie ihnen hilft, Farbparameter zu messen und zu optimieren, um die Qualität, den Zeitpunkt und die Menge ihrer Produkte zu verbessern.

PG200N Spektrales PAR-Messgerät

Heißes Produkt

MK350S Premium product image

MK350S Premium

Das MK350S Premium ist ein Handheld-Spektrometer mit vollem Funktionsumfang, das von Beleuchtungsprofis mit weitreichenden Projekten und Beleuchtungsherausforderungen verwendet wird.

MK350N Premium Produktabbildung

MK350N Premium

Das MK350N Premium ist unser beliebtes Mittelklasse-Spektrometer, das für Profis entwickelt wurde, die eine Top-Spektrometerleistung wünschen, ohne spezielle Nischenfunktionen zu benötigen (z. B. Fertigung, PAR-Meter, Lichtdesign).

MK350D Produktabbildung

MK350D Kompakt

Das Kompaktspektrometer MK350D ist für Anwender gedacht, die nur ein einfaches Produkt mit grundlegenden Messungen benötigen. Dennoch muss die Messung präzise sein und der Prüfung globaler Standards entsprechen.

PG200 Produktbild

PG200N Spektral-PAR-MESSGERÄT

Das PG200N ist ein Spektral-PAR-Messgerät zur Messung der Lichtquantität und -qualität für eine neue Generation von Innenlandwirten, die künstliche Beleuchtung als Ersatz oder Ergänzung zum Sonnenlicht einsetzen.

CV600 Produktbild

CV600 Kino-Spektralmessgerät

Das Spektralfarbmessgerät CV600 ist für Beleuchtungsprofis im Kino und auf der Bühne gedacht. Es bietet Werkzeuge, die dabei helfen, die Farbtreue zu beurteilen/einzustellen, die Farbwiedergabe zu verbessern, bessere Leuchten zu kaufen, Beleuchtungseinstellungen von früheren Aufführungen abzurufen und insgesamt bessere Entscheidungen über die Beleuchtung anhand der Zahlen zu treffen.

UV100n front view

UV100N Spektrales UV-Messgerät

Das UV100N Spectral UV Meter misst ultraviolettes Licht für moderne UV-Lichtanwendungen, die Vielseitigkeit und spektrale Visualisierung erfordern.

MK330T Produktabbildung

MK550T Handspektralradiometer

Das MK550T Handheld-Spektralradiometer wird von Display-Panel-Herstellern als kostengünstiges Gerät zur Messung der Panel-Leistung im Labor eingesetzt.

MD100N Produktabbildung

MD100N Tisch-Spektralradiometer

Das MD100N ist ein kostengünstiges Spektralradiometer mit schnellen Messzeiten und dem Fokus auf Präzision auf Laborniveau. Es kann von Herstellern, OEM/ODM-Firmen jeder Größe eingesetzt werden und ermöglicht viel mehr Flexibilität und Vielseitigkeit in der Qualitätskontrolle.

uSpectrum PC Software product image

uSpectrum PC Software

Mit der uSpectrum PC-Software können Sie Ihr UPRtek-Gerät per USB-Kabel an einen PC oder Laptop anschließen, um Vollbildansichten und Tastaturbedienung zu ermöglichen.

uFlicker PC Software Produktbild

uFlicker PC Software

Mit der uFlicker PC-Software können Sie Ihren PC per Kabel mit einem UPRtek-Gerät verbinden, um PC-gesteuerte Flicker-Operationen durchzuführen. So haben Sie einen Arbeitsplatz mit operativen Bedienelementen und eine Vollbildansicht mit Flickerdaten und Diagrammen an einem Ort.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Handbuch-Serie

Das Flicker-Handbuch

Alles, was Sie über Flimmern wissen müssen, ein heimtückisches, potenziell schwerwiegendes Beleuchtungsartefakt, das die visuelle Sicherheit an öffentlichen Orten wie Krankenhäusern, Büros, Bibliotheken und mehr beeinträchtigt ...

▸ Holen Sie es!

Über UPRtek

United Power Forschung und Technologie

UPRtek (gegründet 2010) ist ein Hersteller von tragbaren, hochpräzisen Lichtmessgeräten; Handspektrometer, PAR-Meter, Spektroradiometer, Lichtkalibrierungslösungen.

Der Hauptsitz von UPRtek, die Forschung und Entwicklung sowie die Fertigung befinden sich in Taiwan, mit weltweiter Vertretung durch unsere zertifizierten Global Reseller.

▸ Weiter lesen

Touch Taiwan 2025_UPRtek

UPRTEK AUF DER TOUCH TAIWAN 2025 - ENTDECKEN SIE DAS NEUESTE IN DER LICHTMESSTECHNIK

Besuchen Sie uns am Stand L412 | 16.-18. April 2025 | Taipei Nangang Exhibition Center

▸ Weiter lesen

Kategorie