Human Centric Lighting für Büroräume: Auswirkungen, Vorteile und Systementwicklung

Einführung
- Warum brauchen Büros eine auf den Menschen abgestimmte Beleuchtung?
- Human Centric Lighting verstehen
- Die Auswirkung von menschenzentrierter Beleuchtung in Büroumgebungen
- Die Vorteile einer menschenzentrierten Beleuchtung für Büroräume
- Wie implementiert man ein menschenzentriertes Beleuchtungssystem in Büros?
- Fallstudien: Unternehmen, die Human Centric Lighting implementieren
- Die Zukunftstrends von Human Centric Lighting Systemen in Büros
- Menschenzentrierte Beleuchtungslösungen von UPRtek
- Benötigen Sie eine fachkundige Beratung zum Thema Human Centric Lighting?
Warum brauchen Büros eine auf den Menschen abgestimmte Beleuchtung?
In modernen Arbeitsumgebungen ist die Beleuchtung mehr als nur eine funktionale Notwendigkeit – sie hat einen direkten Einfluss auf die Leistung, die Gesundheit und das allgemeine Arbeitsumfeld der Mitarbeiter. Herkömmliche Bürobeleuchtungssysteme, bei denen Energieeffizienz und Helligkeit oft im Vordergrund stehen, werden den biologischen Bedürfnissen des Menschen möglicherweise nicht in vollem Umfang gerecht. Daher kann eine längere Exposition gegenüber ungeeigneter Beleuchtung zu Ermüdung, Überanstrengung der Augen und geringerer Produktivität führen.
Dieses wachsende Bewusstsein hat zur Entwicklung einer auf den Menschen ausgerichteten Beleuchtung für Büros geführt, einem Beleuchtungskonzept, das sich mit dem zirkadianen Rhythmus des Menschen synchronisiert, um gesündere und dynamischere Arbeitsbereiche zu schaffen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Beleuchtungstechnologien können diese Systeme die Helligkeit und Farbtemperatur im Laufe des Tages anpassen, um die Wachsamkeit zu fördern, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern.
Darüber hinaus hat die steigende Nachfrage nach menschengerechten Beleuchtungsprodukten die Innovation im Bereich der Bürobeleuchtung vorangetrieben. Unternehmen integrieren jetzt adaptive Beleuchtungslösungen, die nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit verbessern, sondern auch zu einem produktiveren und komfortableren Arbeitsplatz beitragen. Da Unternehmen weiterhin in das Wohlbefinden am Arbeitsplatz investieren, wird die menschengerechte Beleuchtung zu einem Schlüsselelement bei der Optimierung von Büroumgebungen.
Human Centric Lighting verstehen
Human Centric Lighting bezieht sich auf Beleuchtungslösungen, die der Gesundheit und dem Wohlbefinden des Menschen dienen, indem sie die dynamischen Veränderungen des natürlichen Tageslichts simulieren. Durch die Anpassung von Faktoren wie Intensität und Farbtemperatur im Laufe des Tages unterstützt HCL unsere zirkadianen Rhythmen – die inneren Uhren, die den Schlaf-Wach-Rhythmus und andere Körperfunktionen regulieren. So kann zum Beispiel helles, kühles Licht am Morgen die Wachsamkeit und Konzentration fördern, während wärmeres, gedämpftes Licht am Abend die Entspannung fördert und den Körper auf einen erholsamen Schlaf vorbereitet.
Die Auswirkung von menschenzentrierter Beleuchtung in Büroumgebungen
Die Vorteile einer auf den Menschen ausgerichteten Beleuchtung für Büros sind zwar anerkannt, aber ihre Umsetzung bringt auch Herausforderungen mit sich, die Unternehmen berücksichtigen müssen. Von der technischen Komplexität bis hin zu den Kosten erfordert die Umstellung von konventioneller Beleuchtung auf ein adaptives, auf den Menschen ausgerichtetes Beleuchtungssystem eine strategische Planung.
Herausforderungen bei der Implementierung von menschenzentrierter Beleuchtung in Büros
- Hohe Anfangskosten:
Die Investition in menschenzentrierte Beleuchtungsprodukte ist mit erheblichen Vorlaufkosten verbunden, einschließlich abstimmbarer LED-Leuchten, intelligenter Lichtsteuerungssysteme und Installationskosten. Langfristige Energieeinsparungen und Produktivitätssteigerungen der Mitarbeiter können diese Kosten zwar ausgleichen, aber für manche Unternehmen ist die Anfangsinvestition eine Herausforderung. - Komplexe Systemintegration und Wartung:
Im Gegensatz zur traditionellen statischen Beleuchtung erfordert ein auf den Menschen ausgerichtetes Beleuchtungssystem dynamische Anpassungen, die auf dem Tageslichtniveau und dem zirkadianen Rhythmus basieren. Die Integration dieser Systeme in die bestehende Büroinfrastruktur kann technisch anspruchsvoll sein und erfordert spezielles Fachwissen und laufende Wartung. - Anpassung der Mitarbeiter und potenzielle Widerstände:
Nicht alle Mitarbeiter reagieren sofort positiv auf eine menschenzentrierte Beleuchtung für Büros. Manche Menschen bevorzugen statisches Licht, und plötzliche Änderungen der Helligkeit oder der Farbtemperatur können anfangs unangenehm sein. Unternehmen müssen möglicherweise ihre Mitarbeiter schulen und eine schrittweise Anpassung ermöglichen, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. - Standardisierung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:
Da sich menschengerechte Beleuchtungsprodukte noch in der Entwicklung befinden, variieren standardisierte Richtlinien und Vorschriften von Region zu Region. Unternehmen, die HCL einsetzen, müssen die Einhaltung von Sicherheitsstandards, Energieeffizienzrichtlinien und Vorschriften zur Arbeitsplatzbeleuchtung sicherstellen, um rechtliche Komplikationen zu vermeiden.
( Lesen Sie mehr: Wie die WELL-Zertifizierung Gebäudeumgebungen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden verbessert?)
Wenn Unternehmen sich mit diesen Herausforderungen auseinandersetzen, können sie fundierte Entscheidungen bei der Einführung eines menschengerechten Beleuchtungssystems treffen und sicherstellen, dass die Umstellung sowohl effektiv als auch vorteilhaft für die Mitarbeiter und den gesamten Geschäftsbetrieb ist.
Die Vorteile einer menschenzentrierten Beleuchtung für Büroräume
Im Gegensatz zu herkömmlicher Beleuchtung ist eine auf den Menschen ausgerichtete Beleuchtung für Büros so konzipiert, dass sie sowohl die Leistung am Arbeitsplatz als auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter verbessert. Durch die dynamische Anpassung von Lichtintensität und Farbtemperatur bieten diese Systeme eine Reihe von praktischen Vorteilen, die sie zu einer idealen Lösung für moderne Büroumgebungen machen.
1. Steigerung von Leistung und Engagement der Mitarbeiter
- Optimierte Konzentration und Wachsamkeit:
Ein auf den Menschen ausgerichtetes Beleuchtungssystem hilft den Mitarbeitern, den ganzen Tag über aktiv zu bleiben, indem es das natürliche Tageslicht nachahmt. Studien haben gezeigt, dass eine dynamische Beleuchtung die kognitiven Funktionen und die Konzentrationsfähigkeit verbessert und die Müdigkeit am Nachmittag verringert. - Weniger Krankheitsurlaub und Fehlzeiten:
Mitarbeiter, die in gut beleuchteten Umgebungen mit der richtigen zirkadianen Beleuchtung arbeiten, haben weniger Kopfschmerzen, weniger Augenbelastung und eine bessere Schlafqualität, was zu weniger Krankheitstagen führt.
2. Verbesserung des Komforts am Arbeitsplatz und des geistigen Wohlbefindens
- Stress & Stimmungsregulierung:
Eine dynamische Beleuchtung, die sich an unterschiedliche Aufgaben und Tageszeiten anpasst, schafft eine angenehmere und beruhigende Atmosphäre und reduziert den Stress am Arbeitsplatz. Eine auf den Menschen ausgerichtete Beleuchtung für Büros bietet nicht nur eine funktionale Beleuchtung, sondern verbessert auch das emotionale Wohlbefinden. - Höhere Arbeitszufriedenheit:
Mitarbeiter berichten, dass sie sich in Büros, die mit einem gut konzipierten Beleuchtungssystem ausgestattet sind, das ihre biologischen Bedürfnisse unterstützt, wohler fühlen und motivierter sind, was zu einer besseren Arbeitsleistung führt.
3. Energie-Effizienz & Nachhaltigkeit
- Intelligente adaptive Beleuchtung reduziert die Energieverschwendung:
Ein auf den Menschen ausgerichtetes Beleuchtungssystem passt sich automatisch an das Tageslicht und die Belegung an und hilft Unternehmen, ihre Stromkosten und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. - LED-basierte Lösungen halten länger:
Im Gegensatz zu herkömmlicher Leuchtstoffbeleuchtung haben moderne abstimmbare LED-Lösungen, die in menschengerechten Beleuchtungsprodukten zum Einsatz kommen, eine längere Lebensdauer, was die Wartungskosten im Laufe der Zeit reduziert.
4. Erhöhte Büroflexibilität und Designanpassungsfähigkeit
- Anpassbare Beleuchtung für verschiedene Arbeitsbereiche:
Großraumbüros, Besprechungsräume und Entspannungsräume erfordern alle unterschiedliche Beleuchtungseinstellungen. Intelligente Beleuchtungslösungen ermöglichen maßgeschneiderte Beleuchtungszonen, die auf bestimmte Aufgaben zugeschnitten sind. - Nahtlose Integration mit intelligenten Bürotechnologien:
Menschenzentrierte Beleuchtungsprodukte können mit IoT-basierter Automatisierung verknüpft werden, so dass Unternehmen vollständig vernetzte Arbeitsbereiche mit einer Beleuchtung schaffen können, die sich an Echtzeitanforderungen anpasst.
Wie implementiert man ein menschenzentriertes Beleuchtungssystem in Büros?
Einem strukturierten Ansatz folgen
Die Implementierung eines menschengerechten Beleuchtungssystems in Büroumgebungen erfordert einen strategischen Ansatz, der das Beleuchtungsdesign, die Bedürfnisse der Mitarbeiter und die Bauvorschriften berücksichtigt.
Ein weithin anerkannter Standard für Wellness am Arbeitsplatz ist der WELL Building Standard, der vom International WELL Building Institute (IWBI) entwickelt wurde.
Der WELL-Zertifizierungsrahmen leitet Unternehmen bei der Schaffung gesünderer Innenräume an, wobei die Beleuchtung einer der wichtigsten Bereiche ist. WELL v2 beschreibt spezifische Anforderungen wie zirkadianes Beleuchtungsdesign, Tageslichteinfall und Blendschutz, um sicherzustellen, dass am Arbeitsplatz sowohl der visuelle Komfort als auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Vordergrund stehen.
Wenn Sie diese Prinzipien befolgen, können Unternehmen erfolgreich eine auf den Menschen ausgerichtete Beleuchtung für Büros integrieren und gleichzeitig globale Gesundheitsstandards einhalten.
Empfohlene Schritte für die Implementierung
- Bewertung der aktuellen Beleuchtungsbedingungen im Büro
- Führen Sie ein Beleuchtungsaudit durch, um Helligkeit, Farbtemperatur und Tageslichteinfall zu messen.
- Identifizieren Sie Bereiche, die auf der Grundlage der WELL-Beleuchtungsstandards verbessert werden müssen.
- Entwerfen Sie ein menschenzentriertes Beleuchtungssystem auf der Grundlage der WELL-Richtlinien
- Implementieren Sie abstimmbare LED-Beleuchtungslösungen, um die Variationen des natürlichen Tageslichts zu simulieren.
- Passen Sie Farbtemperatur und -intensität an den zirkadianen Rhythmus der Mitarbeiter an.
- Integrieren Sie intelligente Steuerungssysteme für dynamische Anpassungen
- Verwenden Sie automatische Beleuchtungssteuerungen, die auf die Tageszeit, die Belegung und die Verfügbarkeit von Tageslicht reagieren.
- Sorgen Sie für manuelle Übersteuerungsoptionen, damit Ihre Mitarbeiter die Beleuchtung ihres Arbeitsplatzes individuell gestalten können.
- Pilotversuch in ausgewählten Bürobereichen
- Testen Sie vor einer groß angelegten Einführung menschengerechte Beleuchtungsprodukte in Besprechungsräumen oder bestimmten Arbeitsbereichen.
- Sammeln Sie das Feedback Ihrer Mitarbeiter und nehmen Sie Anpassungen auf der Grundlage der realen Nutzung vor.
- Überwachen, Optimieren und WELL-Zertifizierung anstreben
- Bewerten Sie regelmäßig die Effektivität der Beleuchtung anhand von Energieeffizienzdaten und Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit.
- Ziehen Sie die WELL-Zertifizierung in Betracht, um sich an die weltweit besten Praktiken für das Wohlbefinden im Büro anzupassen.
WELL-Zertifizierung und WELL Core-Zertifizierungsstufen
Fallstudien: Unternehmen, die Human Centric Lighting implementieren
1. Deloitte Amsterdam – Die Kante
The Edge, ein innovatives, 40.000 m2 großes Multi-Tenant-Bürogebäude im Amsterdamer Geschäftsviertel Zuidas, ist bekannt für sein innovatives und nachhaltiges Beleuchtungssystem, das sowohl das Wohlbefinden der Mitarbeiter als auch die Energieeffizienz verbessert.
- Intelligente sensorgestützte Steuerungen:
Das auf den Menschen ausgerichtete Beleuchtungssystem nutzt Bewegungssensoren und Tageslichtnachführung, um Helligkeit und Energieverbrauch automatisch anzupassen. - Optimierte Arbeitsumgebung:
Die Mitarbeiter profitieren von einer Beleuchtung, die sich an ihre Aktivitäten anpasst und den ganzen Tag über eine angenehme und effiziente Beleuchtung bietet. - Nachhaltigkeit und Energieeinsparung:
Das Beleuchtungssystem trägt dazu bei, dass der Stromverbrauch von The Edge um 80% gesenkt werden konnte, was es zu einem der energieeffizientesten Bürogebäude der Welt macht.
Deloitte Amsterdam – Die Kante
2. CABR Hauptsitz – China Academy of Building Research
Der Hauptsitz von CABR in China hat ein auf den Menschen ausgerichtetes Beleuchtungssystem eingeführt, um die Energieeffizienz und die Produktivität der Mitarbeiter zu verbessern.
- Adaptive Tageslichtintegration:
Das System passt die Beleuchtung automatisch an das natürliche Licht an und sorgt so für eine optimale Ausleuchtung bei gleichzeitiger Reduzierung der Energieverschwendung. - Personalisierte Mitarbeiterkontrolle:
Die Mitarbeiter können die Beleuchtung ihres Arbeitsplatzes über eine mobile App einstellen und so für mehr Komfort und Individualität sorgen. - Intelligentes Energiemanagement:
Integrierte IoT-basierte Beleuchtungslösungen optimieren den Energieverbrauch und sorgen gleichzeitig für hochwertige Beleuchtungsstandards für Büroangestellte.
Chinesische Akademie für Bauforschung
Die Zukunftstrends von Human Centric Lighting Systemen in Büros
Da Unternehmen dem Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter und der Nachhaltigkeit immer mehr Bedeutung beimessen, wächst der Markt für menschengerechte Beleuchtungssysteme schnell. Laut Grand View Research wurde der globale Markt für menschenorientierte Beleuchtungssysteme im Jahr 2023 auf 3,45 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2030 mit einer CAGR von 29,4 % wachsen und bis 2030 19,83 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieser Anstieg wird durch Fortschritte bei IoT-basierten Beleuchtungssteuerungen, KI-gesteuerter Automatisierung und energieeffizienten intelligenten Beleuchtungstechnologien angetrieben.(Grand View Research)
Da Unternehmen intelligente Bürolösungen einsetzen, bestimmen die folgenden Haupttrends die Zukunft der menschengerechten Beleuchtung in Büros:
1. KI und IoT-gesteuerte intelligente Beleuchtungssteuerung
- KI-gesteuerte, auf den Menschen ausgerichtete Beleuchtungssysteme ermöglichen Echtzeitanpassungen auf der Grundlage der Arbeitszeiten der Mitarbeiter, des natürlichen Tageslichts und der Belegung des Arbeitsplatzes und sorgen so für optimale Lichtverhältnisse.
- IoT-fähige Beleuchtungslösungen reduzieren die Energieverschwendung durch automatische Optimierung von Helligkeit und Farbtemperatur, was zu Energieeinsparungen von bis zu 60% führt.
- Markteinblick: Es wird prognostiziert, dass KI-integrierte Beleuchtungssysteme in Nordamerika und Europa in großem Umfang eingesetzt werden, insbesondere in Bürogebäuden von Unternehmen.
Beispiel: Intelligente Bürogebäude mit KI-gesteuerter Beleuchtung könnten die Intensität und Wärme je nach Stimmung und Produktivität der Mitarbeiter anpassen und so die Konzentration während Besprechungen und die Entspannung in Pausenbereichen fördern.
2. Ultra-personalisierte Arbeitsbereiche mit adaptiver Beleuchtung
- Künftige Beleuchtungsprodukte, die auf den Menschen ausgerichtet sind, werden es den Mitarbeitern ermöglichen, die Beleuchtung ihres Arbeitsplatzes über mobile Apps, Sprachassistenten oder biometrische Sensoren anzupassen und so für mehr Kontrolle und Komfort zu sorgen.
- Es wird immer häufiger vorkommen, dass die Beleuchtung auf dem Schreibtisch individuell angepasst wird, so dass sich jeder Arbeitsplatz an den zirkadianen Rhythmus, die Arbeitsgewohnheiten und die persönlichen Beleuchtungsvorlieben des Einzelnen anpasst.
- Markteinblick: Unternehmen, die in hybride Arbeitsbereiche und mitarbeiterorientierte Bürokonzepte investieren, setzen zunehmend auf adaptive Beleuchtungslösungen, um die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu verbessern.
Beispiel: Intelligente Schreibtische mit menschengerechter Beleuchtung könnten einen Mitarbeiter erkennen und die Helligkeit und Farbtemperatur bei seiner Ankunft automatisch anpassen.
3. Integration mit Standards für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen
- Auf den Menschen ausgerichtete Beleuchtungssysteme werden zu einer Kernkomponente von Zertifizierungen für umweltfreundliche Gebäude (LEED, WELL, BREEAM) und treiben Unternehmen zu nachhaltigeren und energieeffizienteren Bürokonzepten an.
- Technologien zur Nutzung des Tageslichts werden in großem Umfang integriert, wobei die sensorgestützte Beleuchtung auf der Grundlage der Verfügbarkeit von natürlichem Licht angepasst wird, um den Energieverbrauch zu optimieren.
- Markteinblick: Nordamerika wird mit einer CAGR von 29,2 % zwischen 2024 und 2030 voraussichtlich führend bei der Einführung von menschengerechter Beleuchtung sein, da sich Unternehmen auf umweltfreundliche Beleuchtungslösungen konzentrieren, die mit den ESG-Zielen ihres Unternehmens im Einklang stehen.
Beispiel: Intelligente Gebäude werden Echtzeit-Energieanalysen integrieren, um die Beleuchtungseffizienz zu überwachen und den Stromverbrauch je nach Belegung und Tageslicht automatisch zu optimieren.
4. Stärkerer Fokus auf das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit der Mitarbeiter
- Eine auf den Menschen ausgerichtete Beleuchtung für Büros geht über den visuellen Komfort hinaus und zielt zunehmend auf geistiges Wohlbefinden, Stressabbau und kognitive Funktionen ab.
- In den Büros werden dynamische Beleuchtungsszenarien eingeführt, die Helligkeit und Farbtemperatur für Produktivitätsschübe, kreatives Denken und Entspannungsphasen anpassen.
- Markteinblick: Forschungen haben ergeben, dass zirkadiane Beleuchtungsbedingungen die Produktivität von Mitarbeitern um bis zu 12% steigern können, was Unternehmen hilft, die Effizienz am Arbeitsplatz zu verbessern.
Beispiel: Biophile Beleuchtungsdesigns, die von der Natur inspiriert sind, simulieren subtile Tageslichtverschiebungen oder die Lichtstreuung von Baumkronen und schaffen so eine beruhigende und stressreduzierende Büroumgebung.
5. Ausweitung von hybriden Arbeitsmodellen & modularen Beleuchtungslösungen
- Da hybride Arbeitsmodelle zur Norm werden, müssen sich menschengerechte Beleuchtungsprodukte an flexible Arbeitsumgebungen anpassen und die Mitarbeiter sowohl zu Hause als auch in den Büros unterstützen.
- Kabellose und modulare Beleuchtungslösungen ermöglichen es Mitarbeitern an Hot-Desking-Arbeitsplätzen, unabhängig von ihrem Arbeitsort eine gleichmäßige, den Tagesrhythmus unterstützende Beleuchtung zu genießen.
- Markteinblick: Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Beleuchtungssystemen, die mit der Cloud verbunden sind, zunehmen wird. Sie ermöglichen es Unternehmen, die Bürobeleuchtung aus der Ferne zu verwalten und zu automatisieren, die Energiekosten zu senken und den Komfort der Mitarbeiter zu erhöhen.
Beispiel: Mitarbeiter könnten ihre bevorzugten Beleuchtungseinstellungen an ihren Arbeitsplätzen zu Hause und im Büro synchronisieren und so ein nahtloses und individuelles Erlebnis gewährleisten.
Die Zukunft der menschengerechten Beleuchtung in Büros geht in Richtung Personalisierung, KI-gesteuerte Automatisierung, Energieeffizienz und Wohlbefinden der Mitarbeiter. Da Unternehmen weiterhin in intelligente Büro-Ökosysteme und nachhaltige Arbeitsplatzlösungen investieren, werden menschenzentrierte Beleuchtungssysteme eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Produktivität, der Senkung der Betriebskosten und der Schaffung gesünderer Arbeitsumgebungen spielen.
Menschenzentrierte Beleuchtungslösungen von UPRtek
Sicherstellung der Einhaltung der WELL-Zertifizierung und der zirkadianen Beleuchtungsstandards
Wie bereits erwähnt, helfen verschiedene Gebäudezertifizierungsprogramme Unternehmen dabei, gesündere und nachhaltigere Arbeitsplätze zu schaffen. Eines der anerkanntesten Rahmenwerke ist der WELL Building Standard, der umfassende Anforderungen an die Beleuchtung stellt, um das Wohlbefinden, die Produktivität und die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern.
Die WELL-Zertifizierung deckt mehrere Aspekte des Beleuchtungsdesigns ab, darunter:
- ✔ Blendschutz (zur Vermeidung von Überanstrengung und Unbehagen der Augen)
- ✔ Farbqualität (Sicherstellung der Lichttreue und der richtigen spektralen Zusammensetzung)
- ✔ Circadianes Lichtdesign (Unterstützung biologischer Rhythmen durch Lichteinwirkung)
Eine der wichtigsten Kennzahlen zur Bewertung der zirkadianen Beleuchtung ist die melanopische äquivalente Tageslichtbeleuchtungsstärke (melanopische EDI), mit der gemessen wird, wie effektiv die Beleuchtung die menschliche biologische Uhr unterstützt. Hier bietet das UPRtek MK350S Premium eine genaue und effiziente Lösung.
Messung des melanopischen EDI mit dem UPRtek MK350S Premium
Um die WELL-Anforderungen an das zirkadiane Lichtdesign (L03) zu erfüllen, müssen die Gebäude folgende Anforderungen erfüllen:
- Stufe 1: Mindestens 136 melanopische EDI (Lux).
- Stufe 2: Mindestens 250 melanopische EDI (Lux).
Beleuchtungsschwellenwerte für Arbeitsplätze auf der Grundlage von EML und melanopischen EDI-Werten
Was ist Melanopic EDI?
Melanopic EDI quantifiziert, wie viel Licht das natürliche Tageslicht (D65 bei 6500K) imitiert und auf die intrinsisch lichtempfindlichen retinalen Ganglienzellen (ipRGCs) wirkt, die den zirkadianen Rhythmus regulieren. Im Gegensatz zur photopischen Lux, die die Beleuchtungsstärke auf der Grundlage der Lichtempfindlichkeit des Auges misst, korreliert die melanopische Lux direkt mit den physiologischen Auswirkungen auf den Schlaf-Wach-Rhythmus.
MK350S Premium: Eine zuverlässige Lösung für die zirkadiane Lichtmessung
✔ Misst direkt MEL Tageslicht Lux (Äquivalent zu Melanopic EDI) – Das Gerät kann EML (Equivalent Melanopic Lux) Messwerte erfassen und speichern, die in Melanopic EDI basierend auf den WELL Standards umgewandelt werden können.
MK350S Premium kann MEL Daylight Lux_equal to melanopic EDI messen
✔ Nahtlose Konvertierung von EML in MEL – Da die WELL-Zertifizierung melanopisches EDI verwendet, ist eine Konvertierung von EML erforderlich. Bei Verwendung einer Standard-LED-Lichtquelle beträgt der Umrechnungsfaktor in der Regel 0,85:
MEL = EML × 0,85
Beispiel: Wenn EML = 100 Lux, dann:
MEL = 100 × 0,85 = 85 Lux
✔ Integration mit der uSpectrum Software – Die uSpectrum PC-Software liefert sofortige Messwerte von MEL Daylight Lux und stellt sicher, dass Unternehmen schnell die Effektivität ihrer Beleuchtung im Tagesrhythmus bewerten können.
Die UPRtek uSpectrum PC-Software kann auch den Wert MEL Daylight Lux_equal to melanopic EDI ausgeben.
Warum sollten Sie sich für UPRtek MK350S Premium entscheiden?
✔ Präzise Spektralanalyse – Misst den melanopischen EDI und andere zirkadiane Lichtmetriken, die für die WELL-Zertifizierung erforderlich sind.
✔ Tragbar und benutzerfreundlich – Ideal für Vor-Ort-Bewertungen durch Beleuchtungsexperten, Architekten und WELL-Berater.
✔ Unterstützt WELL & Sustainable Building Standards – Hilft Unternehmen bei der Validierung und Optimierung der menschengerechten Beleuchtung und gewährleistet die Einhaltung globaler Wellness-Initiativen.
Benötigen Sie eine fachkundige Beratung zum Thema Human Centric Lighting?
Da sich die Unternehmen auf wissenschaftlich fundierte Beleuchtungslösungen verlegen, ist die Verwendung zuverlässiger Messinstrumente für die Einhaltung der WELL-Zertifizierung unerlässlich. Wenn Sie eine auf den Menschen ausgerichtete Beleuchtungsstrategie bewerten, optimieren oder implementieren möchten, bietet UPRtek fachkundige Beratung und hochmoderne Messlösungen.
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie UPRtek MK350S Premium Ihre WELL-Zertifizierungsanforderungen unterstützen kann.
Referenzen
- https://www.abm.com/perspectives/how-human-centric-lighting-promotes-occupant-wellness?utm_source=chatgpt.com
- https://www.projectnekton.com/en/information/human-centric-lighting-in-offices/?utm_source=chatgpt.com
- https://www.projectnekton.com/en/information/human-centric-lighting-in-offices/?utm_source=chatgpt.com
- https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7873560/?utm_source=chatgpt.com
- https://www.slc.philips.com/support/cases/office/edge?utm_source=chatgpt.com
- https://www.interact-lighting.com/en-us/customer-stories/cabr
- https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/human-centric-lighting-market-report
- https://www.researchgate.net/publication/365719477_Analyzing_Natural_Lighting_Conditions_from_the_Perspective_of_Biophilic_Design_in_Indoor_Office_Environments?utm_source=chatgpt.com
- https://www.mdpi.com/2075-5309/13/1/42?utm_source=chatgpt.com
- https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/17508975.2024.2306273?utm_source=chatgpt.com
Andere Stellen:
- Was ist ein Wachstumslicht? Wie funktioniert es und unterscheidet es sich von normalen Glühbirnen?
- Welche Farbe ist das beste Wachstumslicht?
Warum sind Grow Lights lila? - Was ist der Unterschied zwischen Grow Lights und Sonnenlicht? Können sie die Sonne ersetzen?
- Cannabis Anbaulampen: Welches Licht ist das Beste für den Anbau von Cannabis?
Heißes Produkt
Handbuch-Serie

Das Flicker-Handbuch
Alles, was Sie über Flimmern wissen müssen, ein heimtückisches, potenziell schwerwiegendes Beleuchtungsartefakt, das die visuelle Sicherheit an öffentlichen Orten wie Krankenhäusern, Büros, Bibliotheken und mehr beeinträchtigt ...
Über UPRtek
United Power Forschung und Technologie
UPRtek (gegründet 2010) ist ein Hersteller von tragbaren, hochpräzisen Lichtmessgeräten; Handspektrometer, PAR-Meter, Spektroradiometer, Lichtkalibrierungslösungen.
Der Hauptsitz von UPRtek, die Forschung und Entwicklung sowie die Fertigung befinden sich in Taiwan, mit weltweiter Vertretung durch unsere zertifizierten Global Reseller.
UPRTEK AUF DER TOUCH TAIWAN 2025 - ENTDECKEN SIE DAS NEUESTE IN DER LICHTMESSTECHNIK
Besuchen Sie uns am Stand L412 | 16.-18. April 2025 | Taipei Nangang Exhibition Center
Neue Artikel
Kategorie
0 Kommentare